Als Anbieter eines Onlineangebots bin ich gesetzlich dazu verpflichtet, dich als NutzerIn sowohl transparent als auch in verständlicher Weise über die Datenverarbeitungsverfahren aufzuklären, welche auf meiner Website angewendet werden. Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“) findest du in Art. 4 der DSGVO.
Verantwortlicher
Christian Schwanke
Wallensteinstr. 6
92637 Weiden i.d.OPf.
📧 kontakt@elfredo.net
Grundlegendes
Da ich größten Wert auf Transparenz und Privatsphäre lege, finden, sobald du meine Website aufrufst, möglichst wenige Datenverarbeitungsverfahren statt. Auf dieser Website…
- … werden keine Log-Files gespeichert. Weder innerhalb der Website, noch auf den Servern meines Hosting-Anbieters (ALL-INKL.COM).
- … setze ich auf SSL-Verschlüsselung, um die Kommunikation zwischen deinem Gerät und meiner Website zu schützen.
- … wird – sofern du deine Zustimmung gegeben hast – nur ein Cookie zur Web-Analyse gespeichert.
- … werden keine Google Fonts, YouTube Videos, Karten von Google Maps, Social Media Buttons o. ä. Dienste, die dich als Person nachverfolgen können, eingebettet.
- … verwende ich keine Skripte oder Plugins, welche gegen die DSGVO verstoßen.
- … verzichte ich auf die Kommentarfunktion, das Abonnieren von Newslettern, die Teilnahme an Affiliate-Programmen usw., damit nicht unnötig personenbezogenen Daten übermittelt werden.
Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Ich nutze auf meiner Website die Software „Matomo“ (www.matomo.org), ein Tool zur Web-Analyse des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland. Die Software speichert, sofern du deine Zustimmung gegeben hast, ein Cookie (siehe unten) auf deinem Gerät, mit dem dein Browser wiedererkannt werden kann. Sobald du Unterseiten meiner Webseite aufrufst, werden folgende Daten übermittelt:
- Deine IP-Adresse, gekürzt um die letzten zwei Bytes (also unumkehrbar anonymisiert).
- Die aufgerufene Unterseite und der Zeitpunkt des Aufrufs.
- Die Seite, von der du auf meine Webseite gelangt bist (sog. Referrer).
- Welchen Browser, mit welchen Plugins, welches Betriebssystem und welche Bildschirmauflösung du nutzt.
- Die Verweildauer auf meiner Website.
- Die Seiten, die du von einer aufgerufenen Unterseite aus ansteuerst.
Diese mit Matomo erhobenen Daten werden auf meinem eigenen Server in Deutschland gespeichert und in pseudonymen Nutzungsprofilen zusammengefasst. Sie sind vor unbefugtem Zugriff geschützt und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage, auf der ich mittels Matomo personenbezogene Daten verarbeite, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f der DSGVO.
Zweck der Datenverarbeitung
Die erhobenen Daten dienen mir dazu, Informationen über die Nutzung der einzelnen Komponenten meiner Website zu erhalten. Das ermöglicht mir, die Website, ihre Nutzerfreundlichkeit sowie die Qualität des Inhalts stetig zu optimieren. In diesen Zwecken liegt mein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO begründet. Durch die Anonymisierung aller IP-Adressen der Website-BesucherInnen trage ich dem Interesse der NutzerInnen am Schutz ihrer personenbezogenen Daten Rechnung. Diese Daten werden nie dazu genutzt, dich als BesucherIn meiner Website persönlich zu identifizieren und werden auch nicht mit anderen Daten zusammengeführt.
Dauer der Speicherung
Die Daten werden für 12 Monate gespeichert und anschließend automatisch gelöscht.
Widerspruchsmöglichkeit
Gegen die Aufzeichnung deiner Daten in der oben beschriebenen Weise kannst du auf drei verschiedene Arten Widerspruch einlegen:
- Du kannst das Speichern von Cookies in deinem Browser gänzlich unterbinden. Die Nutzung meiner Website wird dadurch nicht beeinträchtigt. Siehe dazu den Menüpunkt „Hilfe“ in deinem Browser.
- Du kannst die Einstellung „Do-not-Track“ in deinem Browser aktivieren. Mein Matomo-System ist so konfiguriert, dass es diese Einstellung respektiert. Siehe dazu den Menüpunkt „Hilfe“ in deinem Browser.
- Du kannst ein sogenanntes Opt-Out-Cookie anlegen, indem du im Cookie-Banner auf „Ablehnen“ klickst. Dies hat zur Folge, dass Matomo deine weiteren Besuche auf meiner Website nicht registrieren wird. Beachte bitte, dass das Opt-Out-Cookie gelöscht wird, sobald du alle Cookies deines Browsers löscht.
- Hast du im Cookie-Banner bereits auf „Zustimmen“ geklickt, kannst du deine Entscheidung auch nachträglich ändern: Zustimmung wiederrufen
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, welche über deinen Browser auf deinem Gerät abgelegt und gespeichert werden.
Zahlreiche Websites, Server, Social Media Apps, Streaming Anbieter usw. verwenden Cookies. Sie enthalten meist eine sogenannte Cookie-ID, quasi die eindeutige Kennung des Cookies. Diese ID dient dazu, den von dir verwendeten Browser wiederzuerkennen.
Anfragen per E-Mail
Auf dieser Website findest du meine E-Mail-Adresse, welche du für die elektronische Kontaktaufnahme nutzen kannst. Nimmst du diese Möglichkeit wahr, so werden ggf. folgende Daten an mich übermittelt und in meinem E-Mail-Client, aber auch bei meinem E-Mail-Provider (ALL-INKL.COM), gespeichert. Diese Daten beinhalten:
- Deine E-Mail-Adresse, ggf. auch deinen Namen.
- Der Betreff und den Inhalt deiner E-Mail.
- Evtl. personenbezogene Daten, die in deiner E-Mail-Signatur stehen.
- Technische Informationen deines E-Mail-Clients bzw. -Providers.
Diese Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet und im Anschluss gelöscht.